Kontakt
Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. - Fr. 09:30 - 18:00 Uhr:
041 790 88 88 oder shop@grillfuerst.ch

E-Mail Hilfe und Service Videoberatung Stores Virtuelle Filiale Informationen über Grillfürst
  • Der Schweizer Grillfachhandel
  • Über 750.000 Kunden
  • Mehr als 80 Marken
  • Über 6.500 lagernde Produkte
  • 12 stationäre Grillfachgeschäfte

Grillfürst Flammlachsbrett Buche 140mm Klemm-Variante mit 11mm Nut - Modell 2021

65,90 CHF inkl. 7.7 % USt, zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar

Art. Nr: 100247 | EAN: 0767523544854

Produktbeschreibung

Flammlachs ist eine alte Spezialität aus dem finnischen Raum, die auch bei uns immer mehr Verbreitung findet. Kein Wunder, denn diese recht ursprüngliche Zubereitungsform sorgt durch das Zusammenspiel von Feuer, Hitze und Rauch für einen unverwechselbar leckeren Geschmack.

Dieser Geschmack ist nicht mit dem von gegrilltem oder kaltgeräuchertem Lachs vergleichbar, da hier Hitze und Rauch gleichzeitig für Aroma sorgen.

Die Highlights des Grillfürst Flammlachsbretts:

  • Flammlachsbrett aus unbehandeltem Buchenholz
  • Befestigung des Fischgestells zum Klemmen
  • Haltebügel 5-flüglig aus antimagnetischem Edelstahl
  • Universelle Halterung mit 11 mm Nut passt auf viele Grills und Feuerstellen

Mit dem Grillfürst Flammlachsbrett können Sie nun auch zu Hause auf dem Grill, dem Feuerkorb oder der Feuerschale leckeren Flammlachs zubereiten.

Flammlachs ganz einfach daheim grillieren

Flammlachs ist hierzulande vor allem von Jahrmärkten, Streetfood Festivals oder auch von Weihnachtsmärkten bekannt. Immer öfter sieht man hier das traditionelle Garen über dem offenen Feuer.

Und das vollkommen zu Recht. Denn der unverwechselbare Geschmack sorgt dafür, dass die finnische Spezialität auch bei uns immer mehr Verbreitung findet.

Dieses Geschmackserlebnis können Sie nun auch selbst für sich, Ihre Familie oder Ihre Gäste nach Hause holen. Hierbei geht es aber nicht nur um das Ergebnis - lecker gegarten Flammlachs. Alleine der Weg hierhin ist bereits ein Erlebnis, wenn das Feuer lodert, die Glut dunkelrot für Wärme sorgt und die knisternden Funken in den Himmel steigen.

All dies sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und der Duft des Lachses über dem Feuer lässt die Vorfreude - und den Hunger - schnell steigen.

Ist der Fisch dann nach etwa einer Stunde fertig, erwartet Sie ein saftig-zartes Ergebnis mit einer aromatischen Kruste.

Wie bereite ich den Flammlachs zu?

Der Weg zum Flammlachs beginnt mit einer filetierten Lachshälfte, die Sie mit Salz und Pfeffer einreiben und dann für ein bis 2 Stunden durchziehen lassen.

Es empfiehlt sich, das Flammlachsbrett vor der Benutzung mit etwas Öl einzustreichen, damit sich der Fisch später einfach wieder vom Holz lösen lässt.

Nun geben Sie den Lachs mit der Hautseite nach unten auf das Grillfürst Flammlachs-Brett und spannen es mit der Klemmvorrichtung vorsichtig auf dem Brett ein. Der Vorteil bei der Klemmvariante ist das schnelle Befestigen ohne Werkzeug. Hierbei kommt es allerdings zu einer nicht ganz gleichmäßigen Druckverteilung auf dem Fisch, so dass es zu Druckstellen kommen kann.

Dank der Universalhalterung können Sie das Grillfürst Flammlachsbrett nun am Rand einer Feuerschale, eines Feuerkorbs oder auch eines Grills befestigen. Die Halteklammer besitzt eine 11 mm Nut, die auf viele Geräte passt.

Der Winkel des Brettes über dem Feuer lässt sich mit den beiden Flügelmuttern stufenlos verstellen, sollte aber möglichst senkrecht und leicht nach innen zum Feuer hin geneigt sein.

Das Flammlachsbrett über dem Feuer

Die richtige Positionierung des Flammlachsbrettes über dem Feuer sorgt für einen gleichmäßigen Garvorgang. Es ist wichtig, das Brett nicht zu nah an Feuer und Glut zu positionieren, da der Fisch sonst sehr schnell verbrennt, ohne komplett durchgegart zu sein. Gerade im unteren Bereich nahe der Hitzequelle kann dies schnell passieren.

Weiter oben hingegen nimmt die Wärme schnell ab, so dass das Brett hier etwas weiter zum Feuer hin geneigt sein kann.

Der Abstand zum Feuer hat direkten Einfluss auf die Garzeit. Bei einem mittleren Abstand ist der Garpunkt nach etwa einer Stunde erreicht. Näher am Feuer kann dieser aber auch schon wesentlich schneller erreicht sein.

Als guten Anhaltspunkt kann man den Zeitpunkt nehmen, an dem das Eiweiß beginnt, aus dem Fisch auszutreten.

Flammlachs als leckere Spezialität über dem Holzfeuer

Ist der richtige Garpunkt erreicht, nehmen Sie das Flammlachsbrett einfach aus der Grillhalterung. Nun können Sie die Haltespange lösen und den Fisch portionieren.

Dank des leckeren Aromas muss der Fisch nicht mehr weiter gewürzt werden. Idealerweise geben Sie noch einen Schuss Zitrone hinzu.

Sie können den Geschmack des Lachses aber auch über das Feuerholz variieren. Je nach Holzart ist der Rauchgeschmack eher kräftig oder mild.

Das Grillfürst Flammlachsbrett lässt sich mehrmals verwenden.


Lieferumfang

  • 1x Grillfürst Flammlachsbrett 14 cm Breite mit Klemmbefestigung

Technische Daten

Artikelbezeichnung:Grillfürst Flammlachsbrett Buche 140mm Klemm-Variante mit 11mm Nut
Artikelnummer:100247
Material Brett:Buchenholz
Material Haltegestell, Bretthalter und Befestigungsmaterial:Antimagnetischer Edelstahl
Abmessungen:Ca. 14 x 50 x 2 cm
Breite Befestigungs-Nut:11 mm
Anzahl Befestigungsflügel:5
Befestingungsart Fischhalter:Geklemmt

Hersteller Garantie

GARANTIEBEDINGUNGEN GRILLFÜRST

Die Grillfürst GmbH (kurz: GRILLFÜRST) garantiert dem Endkunden (kurz: Kunde) nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen, dass an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland gelieferten Grillgeräte der Marke GRILLFÜRST und Grillzubehör der Marke GRILLFÜRST innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab dem Tag des Kaufs durch den Kunden (Garantiefrist) frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein werden.

Darüber hinaus verpflichtet sich GRILLFÜRST, Kunden bei etwaigen Defekten an Brennern, Grillrosten, Flammschutzblechen und/oder Fettschalen der Marke GRILLFÜRST, die innerhalb eines Zeitraums von (weiteren) fünf Jahren ab dem Ende der obig genannten Garantiefrist auftreten, einmalig Ersatz in Gestalt neuer oder generalüberholter Teile zu einem Preis anzubieten, der im Verhältnis zu dem im Zeitpunkt der Ersatzteilanforderung auf www.grillfuerst.de ausgewiesenen Kaufpreis um 50 % reduziert ist.

Die Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn

  • der Defekt nicht durch einen von den Vorgaben der Montageanleitung abweichenden Aufbau verursacht wurde,
  • der Defekt nicht durch ein vom Hersteller nicht autorisiertes Zubehör verursacht wurde,
  • der Defekt nicht durch einen von der normalen Bestimmung und den Vorgaben des Herstellers gemäß Benutzerhandbuch abweichenden Gebrauch verursacht wurde,
  • der Defekt nicht durch mechanische und/oder chemische Einflüsse, Nachlässigkeit, fehlende Reinigung oder fehlerhafte Bedienung verursacht wurde sowie
  • die Fabrikationsnummer nicht entfernt oder unkenntlich gemacht wurde.

Ansprüche/Rechte aus dieser Garantie können zudem nur unter Vorlage eines Nachweises über das Kaufdatum (z.B. Rechnung / Kaufbeleg) geltend gemacht werden. Darüber hinaus sind die jeweilige Modellbezeichnung und Seriennummer der Ware mitzuteilen.

GRILLFÜRST behält sich das Recht vor, die beanstandete Ware oder Teile davon selbst oder durch einen von GRILLFÜRST beauftragten Dritten zu begutachten, um die Ursache des beanstandeten Defekts festzustellen.

Die Ausgabe der im Rahmen dieser Garantie zur Verfügung gestellten Ersatzteile an Kunden findet gemäß der dem Kunden zustehenden Wahl über den Versandweg (Retouren-Adresse: Grillfürst GmbH, Wippershainer Str. 41 in 36251 Bad Hersfeld / Deutschland) oder alternativ vor Ort in einer der GRILLFÜRST-Filialen (abrufbar unter URL: Grillfürst Stores).

Für etwaige Kosten zur Einsendung defekter Waren und zur Zusendung von Ersatzteilen kommt GRILLFÜRST nicht auf. Auch die zum Zwecke etwaiger Reparaturarbeiten erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Arbeits-/Materialkosten, werden von GRILLFÜRST nicht übernommen.

Der räumliche Geltungsbereich dieser Garantie beschränkt sich auf die Bundesrepublik Deutschland; für diese Garantie und die daraus folgenden Ansprüche und/oder Rechte gilt daher das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zugunsten von Verbrauchern mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften im Verbraucherstaat anwendbar.

Die gesetzlichen Rechte – unter anderem auch die Rechte als Käufer bei Mängeln der Sache gegenüber dem jeweiligen Verkäufer – werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.

Grillfürst GmbH Brückenmühle 93 36100 Petersberg / Deutschland

Geschäftsführer: Joachim Weber, Ralf Geishauser

Handelsregister: Amtsgericht Fulda (HRB 5901)

USt-Ident.Nr.: DE 815245245

Fon: +49(0)6621 – 43 20 900 Fax: +49(0)6621 – 43 20 912 E-Mail: shop@grillfuerst.de

Text einblendenausblenden
Cookie-Einstellungen
Analytics - Event Tracking
Conversion AdWords
Conversion - Ekomi
Facebook Ad Tracking
Microsoft Bing Ad
Grillfürst Schweiz GmbH Reviews with ekomi.de