Mit dem Grillfürst Räucherbrett aus Buche verleihen Sie ihrem Grillgut kinderleicht ein köstliches Raucharoma.
Dafür wird das Grillgut einfach gesagt nur auf das qualmende Brett gelegt, wo es das Aroma dann aufnehmen kann.
Ein Grill mit Deckel ist hierfür natürlich zwingend erforderlich, man kann sich an einem offenen Grill aber notfalls auch mit einer Kuppel behelfen.
Die Highlights der Grillfürst Räucherbretter
- 100% reines Buchenholz
- Einfache Verwendung
- Tolles Raucharoma für Fleisch- und Fisch
- Für Holzkohlegrills, Gasgrills und den Backofen geeignet
- Mehrfach verwendbar
- Zum Wässern kann alternativ auch Bier, Wein, Saft, ect. verwendet werden
Buche (engl. Beech) wird bei diesem Räucherbrett verwendet, da es ein typisches von geräuchertem Fisch bekanntes Raucharoma besitzt.
Somit ist das Buchenholz Grillbrett nahezu universell einsetzbar und zwar für alle Fleisch- und Fischsorten.
Leckeres Grillgut, passende Gewürze und feines Raucharoma sind bei jedem Grillevent eine tolle Kombination.
Grillen mit dem Buchen Räucherbrett
Vor der Benutzung muss das Räucherbrett für ca. 90 Minuten gewässert werden. Die Feuchtigkeit verhindert ungewollte Aromen, die durch das Verbrennen des Holzes entstehen würden,
Es kann auch Wein, Bier oder Saft verwendet werden, um den Geschmack noch ein wenig zu verändern.
Danach muss das Räucherbrett aus Buche einfach aufgeheizt und zum Glimmen (und Rauchen) gebracht werden.
Sobald dies der Fall ist, wird das Grillgut einfach auf dem Brett platziert und schonend im indirekten Bereich Ihres Grills auf den gewünschten Garpunkt gebracht,
Übrigens: Sie können die Räucherbretter nach der Benutzung einfach in Wasser ablöschen, mechanisch und mit Wasser reinigen (bitte kein Spülmittel), gründlich trocknen und beim nächsten mal wiederverwenden. Dies ist in der Regel ein paar mal möglich.