Du möchtest mit frischer Energie und guten Vorsätzen durchstarten? Mehr Bewegung, gesündere Ernährung und frische Luft stehen bei vielen ganz oben auf der Liste. Aber wer sagt, dass Grillieren nur etwas für den Sommer ist? Auch bei frostigen Temperaturen kannst du gesunde Winterrezepte und leckere Gerichte auf dem Grill zaubern – draussen, an der frischen Luft und voller Genuss. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deine Neujahrsvorsätze direkt in die Tat umsetzen kannst – mit gesunden Winterrezepten vom Grill.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Grillieren perfekt zu deinen Neujahrsvorsätzen passt
- Gesunde Winterrezepte vom Grill
- Power-Frühstück vom Grill: Grillierte Avocado mit Ei
- Leicht und lecker: Wintergemüse vom Grill
- Eiweissreicher Genuss: Lachsfilet auf der Zedernholzplanke
- Low-Carb-Wraps mit Poulet und Gemüse
- Dessert: Grillierte Ananas mit Honig und Zimt
- So gelingt dir das perfekte Wintergrillieren
- Nachhaltigkeit und Neujahrsvorsätze kombinieren
- Jetzt erst recht – Der Winter gehört dem Grill!
Warum Grillieren perfekt zu deinen Neujahrsvorsätzen passt
Grillieren ist nicht nur ein Sommer-Hobby, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, im Winter aktiv zu bleiben. Es kombiniert gleich mehrere Vorteile:
- Gesunde Winterrezepte für jede Gelegenheit: Beim Grillieren benötigst du nur wenig bis gar kein Fett. Die natürlichen Aromen der Zutaten stehen im Vordergrund, und viele Vitamine und Nährstoffe bleiben durch die schonende Zubereitung erhalten.
- Draussen sein tut gut: Das Wintergrillieren bringt dich an die frische Luft, selbst wenn die Temperaturen sinken. Bewegung und die klare Winterluft sind ein echter Frischekick für Körper und Geist.
- Abwechslung auf dem Teller: Gerade in der dunklen Jahreszeit kannst du mit gesunden Winterrezepten Farbe und Vielfalt in deinen Speiseplan bringen. Ob frisches Gemüse, zarter Fisch oder würziges Poulet – der Grill macht es möglich.
Gesunde Winterrezepte vom Grill
Gesunde Winterrezepte Grillieren muss nicht kompliziert sein! Hier sind einige Rezeptideen, die deine Neujahrsvorsätze unterstützen und gleichzeitig unglaublich lecker sind:
20 min. Zubereitungszeit
Power-Frühstück vom Grill: Grillierte Avocado mit Ei
Starte deinen Tag mit einem echten Power-Frühstück, das auch perfekt in gesunde Winterrezepte passt.
Du brauchst:
1 Avocado
2 Eier
Salz und Pfeffer
Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie)
Und so gelingt’s:
Halbiere die Avocado und entferne den Kern.
Höhle die Mulden leicht aus, sodass das Ei Platz hat. Gib jeweils ein Ei in die Mulde der Avocado hälften.
Würze mit Salz und Pfeffer.
Stelle die Avocado hälften in eine kleine (Alu)Schale oder auf ein Grillgitter. Grilliere sie bei indirekter Hitze (ca. 200 °C) mit geschlossenem Deckel für 10–15 Minuten, bis das Eiweiss gestockt ist.
Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
40 min. Zubereitungszeit
Leicht und lecker: Wintergemüse vom Grill
Für dieses gesunde Winterrezept kannst du saisonales Gemüse nach deiner Wahl kombinieren. Schneide alles in mundgerechte Stücke, würze mit einer Prise Salz, Pfeffer, einem Hauch Olivenöl und Kräutern. Gib das Gemüse in eine Grillschale und grilliere es bei indirekter Hitze. Das Ergebnis: herrlich aromatisch und voller Vitamine!
Du brauchst:
1 Blumenkohl
3 Karotten
2 Pastinaken
1 Fenchelknolle
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver (geräuchert, wenn du es noch aromatischer möchtest)
Frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Lorbeerblätter)
Optional: Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig für das besondere Aroma
Und so gelingt’s:
Entferne die Blätter und den Strunk des Blumenkohls und schneide ihn in mittelgrosse Röschen. Schäle die Karotten und Pastinaken und schneide sie in gleichmässige Stifte oder Riegel. Der Fenchel wird in dünne Streifen geschnitten, um eine gleichmässige Garzeit zu gewährleisten.
Gib das gesamte Gemüse (Blumenkohl, Karotten, Pastinaken, Fenchel) in eine grosse Schüssel. Vermische alles mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver, um dem Gemüse eine angenehme Würze zu verleihen.
Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter geben dem Grillgemüse ein zusätzliches, aromatisches Flair. Optional kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren.
Lege das gewürzte Gemüse gleichmässig in eine Grillschale. (Mein persönlicher Favorit ist diese hier.;) ) Achte darauf, dass die Röschen und Stücke in einer einzigen Schicht liegen, um ein gleichmässiges Garen zu gewährleisten. Grilliere das Gemüse bei indirekter Hitze (ca. 180–200 °C) für etwa 25–30 Minuten, bis der Blumenkohl goldbraun und zart ist. Während des Grillierens kannst du das Gemüse hin und wieder vorsichtig umrühren, damit es gleichmässig gart und leicht karamellisiert. Nimm die Grillschale vom Grill, wenn das Gemüse schön weich, leicht gebräunt und voller Aromen ist. Serviere das Wintergemüse sofort als Beilage oder als Hauptgericht – der Geschmack wird dich begeistern!
Natürlich kannst du das Gemüse auch austauschen und selber variieren. Hier liest du alles über die Top 12 Superfoods im Winter
Eiweissreicher Genuss: Lachsfilet auf der Zedernholzplanke
Lachs liefert nicht nur wertvolle Omega-3-Fettsäuren, sondern schmeckt vom Grill besonders gut. Wie das gesunde Winterrezept auf der Zedernholzplanke funktioniert erfährst du in diesem Rezept
20 min. Zubereitungszeit
Low-Carb-Wraps mit Poulet und Gemüse
Wickel grilliertes Poulet, Tofu oder Gemüse in grosse Mangoldblätter, anstatt klassische Tortillas zu verwenden. So sparst du Kohlenhydrate und bekommst trotzdem ein herrlich frisches und sättigendes gesundes Winterrezept.
Du brauchst:
4 grosse Mangoldblätter
2 Pouletbrustfilets
1 rote Paprika
1 Avocado
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Und so gelingt’s:
Würze die Pouletbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Grilliere sie bei direkter Hitze (ca. 200–220 °C) für etwa 4–5 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt sind und das Innere vollständig durchgegart ist (die Kerntemperatur sollte ca. 75 °C betragen). Schneide die Paprika in dicke Streifen und grilliere sie ebenfalls kurz an. Schneide das grillierte Poulet in Streifen und die Avocado in Scheiben. Mangoldblätter waschen und die Enden abschneiden. Lege je ein Mangoldblatt auf ein sauberes Arbeitsbrett und belege es mit Pouletstreifen, Paprika und Avocado. Rolle das Mangoldblatt vorsichtig zu einem Wrap. Wenn du möchtest, kannst du die Wraps auch noch kurz auf dem Grill (bei indirekter Hitze) für 2–3 Minuten anrösten, damit sie fester zusammenhalten.
Du kannst auch grosse Eisbergsalatblätter nehmen.
10 min. Zubereitungszeit
Dessert: Grillierte Ananas mit Honig und Zimt
Für den süssen Abschluss brauchst du nur eine frische Ananas. Schneide sie in dicke Scheiben, bestreiche sie leicht mit Honig und bestreue sie mit Zimt. Kurz auf den Grill und fertig ist ein Dessert, das deine Geschmacksknospen begeistert, ohne die Waage zu belasten – das perfekte gesunde Winterrezept!
Du brauchst:
1 frische Ananas
2 EL Honig
1 TL Zimt
Und so gelingt’s:
Schäle die Ananas und schneide sie in dicke Scheiben (ca. 1–1,5 cm dick). Bestreiche jede Ananasscheibe mit etwas Honig und bestreue sie gleichmässig mit Zimt. Grilliere die Ananasscheiben bei direkter Hitze (ca. 200–220 °C) für etwa 2–3 Minuten pro Seite, bis sie schön karamellisieren und leicht goldbraun werden. Nimm die Ananas vom Grill und serviere sie sofort als frisches, leicht süsses Dessert.
So gelingt dir das perfekte Wintergrillieren
Grillieren im Winter bringt ein paar Herausforderungen mit sich – doch mit diesen Tipps wirst du zum Profi:
Die richtige Vorbereitung
- Vorheizen: Bei kalten Temperaturen benötigt dein Grill mehr Zeit, um auf die richtige Temperatur zu kommen. Plane also ein paar Minuten extra ein.
- Windschutz: Stelle deinen Grill an einen geschützten Ort, um Energieverluste zu vermeiden.
- Warm bleiben: Ziehe dich warm an, aber achte darauf, dass du dich trotzdem gut bewegen kannst. Handschuhe mit Hitzeschutz sind eine grosse Hilfe.
Nachhaltigkeit und Neujahrsvorsätze kombinieren
Grillieren kann nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig sein. Hier ein paar Ideen, wie du deine Vorsätze mit einem bewussten Lebensstil verbinden kannst:
- Regional und saisonal grillieren: Wähle Zutaten, die gerade Saison haben. Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse kommen oft direkt aus der Region und sind besonders nachhaltig.
- Vermeide Plastikmüll: Verzichte auf Einwegbesteck oder Alufolie und setze auf wiederverwendbares Zubehör wie Edelstahlspiesse oder Grillschalen.
Jetzt erst recht – Der Winter gehört dem Grill!
Deine Neujahrsvorsätze verdienen es, mit Genuss und Spass umgesetzt zu werden. Wintergrillieren ist nicht nur eine gesunde und leckere Alternative, sondern auch ein echtes Erlebnis, das dich motiviert und begeistert. Also, raus an die frische Luft, heize den Grill vor und zaubere gesunde Winterrezepte, die zu dir und deinen Vorsätzen passen. Dieses Jahr wird lecker, gesund und unvergesslich!