Alle Jahre wieder beginnt der Weihnachtsstress mit der Planung des Menüs. Stundenlang steht man in der Küche und zaubert Leckereien für die ganze Familie. Nach dem Essen ist aufräumen angesagt, die Unordnung könnte ja die gemütliche Stimmung trüben. Doch das muss nicht sein, denn das perfekte Weihnachtsessen kannst du auf dem Grill zubereiten. So bleibt die Küche sauber, es duftet nur nach leckeren Plätzchen und Tannenzweigen und die ganze Familie ist entspannt.
Inhaltsverzeichnis
- Weihnachtsmenü mit Wild
- Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Birnen, Pilzen und Speck
- Hauptspeise: Hirschrücken aus dem Heu
- Nachtisch: Spekulatius Käsekuchen mit Glühwein
- Die besten Weihnachtsgrillieren Rezepte für die Festtage
- Klassisches Weihnachtsmenü mit Ente
- Vorspeise: Gegrillte Jakobsmuscheln an Feldsalat und Granatapfelkernen
- Hauptspeise: Gegrillte Entenbrust mit Orangensauce, Rotkraut und Klössen
- Dessert: Bratapfel im Dutch Oven
- Für den ganzen Tag: selbstgemachter Glühwein
- Zum Nachtisch und für zwischendurch: gebrannte Mandeln vom Grill
Gans und Ente gehören zu den Klassikern des Weihnachtsessens. Wild hingegen wird seltener gewählt, obwohl es als fettarm und gesund gilt. Mit unseren weihnachtlichen Rezeptideen möchten wir dir Inspiration für ein Festmahl bieten, das deine Gäste so bestimmt noch nicht erlebt haben.
15 min. Zubereitungszeit
Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Birnen, Pilzen und Speck
Gerade im Winter ist bei den Salaten der Feldsalat der absolute Klassiker. Wir haben unseren Feldsalat mit karamellisierten Birnen, Pilzen und Speck aufgepeppt.
Du brauchst:
Feldsalat
Birnen
Champignons
Speckwürfel
Balsamico
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Und so gelingt’s:
Dafür die Birnen in etwas Zucker eintauchen und zusammen mit den Pilzen und dem gewürfelten Speck auf einer Plancha anbraten.
Etwas Balsamico mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und über den angerichteten Feldsalat geben.
Nun die Birnen, Pilze und Speck über den Salat geben. Schon ist die schnelle und leichte Vorspeise fertig.
80 min. Zubereitungszeit
Hauptspeise: Hirschrücken aus dem Heu
Hirschrücken ist ein edles Stück Fleisch, dass sich wunderbar für viele Gäste aus Hauptspeise eignet. Im Heubett erhält der Hirsch ein ganz besonderes Aroma und der Garvorgang ist sehr schonend, sodass das Fleisch am ende schön zart wird. Das Beste daran ist: man bereitet alles vor und muss nur noch den Dutch Oven in den Ofen schieben. So hat man genug Zeit für seine Gäste.
80 min. Zubereitungszeit
Nachtisch: Spekulatius Käsekuchen mit Glühwein
Cheesecake kennt und liebt jeder. Diese Variation schmeckt aber besonders weihnachtlich und erfrischend zugleich. Ob zum Kaffee oder als Dessert: Deine Gäste werden überrascht sein, von der Kombination!
Die besten Weihnachtsgrillieren Rezepte für die Festtage
Ob Gans, Raclette oder ganz schlicht Kartoffelsalat mit Würstchen: alles typische Weihnachts-Klassiker, die jeder kennt und liebt. Wenn du dieses Jahr selbst vor hast das Weihnachtsessen zu kochen bzw. zu grillieren, dann machen wir dir die Suche nach den perfekten Rezepten für die Festtage leicht.
Das folgende Weihnachtsmenü vom Grill enthält raffinierte und einfache Weihnachtsgrillieren Rezepte für die ganze Familie. Die Weihnachtsrezepte benötigen wenig Zeit und man kann sie super vorbereiten, damit man an Weihnachten mehr Zeit für die Familie hat.
30 min. Zubereitungszeit
Vorspeise: Gegrillte Jakobsmuscheln an Feldsalat und Granatapfelkernen
Die Vorspeise für das Weihnachtsmenü vom Grill sollte möglichst leicht ausfallen. An den folgenden Weihnachtsfeiertagen gibt es wahrscheinlich noch Gans oder Raclette – da machen sich Jakobsmuscheln wunderbar. Sie sind festlich, exotisch und vom Grill einfach köstlich. Dazu gibt es einen frischen Feldsalat, denn das vitaminreiche Blattgemüse hat rund um Weihnachten Saison. Zudem harmoniert der leicht erdige, nussige Geschmack gut mit dem süsslichen Muschelfleisch. Weil Weihnachten ist, gibt es dazu noch Granatapfelkerne und zerlassenen Speck.
60 min. Zubereitungszeit
Hauptspeise: Gegrillte Entenbrust mit Orangensauce, Rotkraut und Klössen
Die Vorspeise für das Weihnachtsmenü vom Grill sollte möglichst leicht ausfallen. An den folgenden Weihnachtsfeiertagen gibt es wahrscheinlich noch Gans oder Raclette – da machen sich Jakobsmuscheln wunderbar. Sie sind festlich, exotisch und vom Grill einfach köstlich. Dazu gibt es einen frischen Feldsalat, denn das vitaminreiche Blattgemüse hat rund um Weihnachten Saison. Zudem harmoniert der leicht erdige, nussige Geschmack gut mit dem süsslichen Muschelfleisch. Weil Weihnachten ist, gibt es dazu noch Granatapfelkerne und zerlassenen Speck.
Damit an Weihnachten alles glattläuft, wird die Entenbrust schon am Vortag mariniert. Dann ist es umso einfacher, sie nur noch rosa zu braten. Passend dazu gibt es Orangensauce, die du ebenfalls auf dem Grill köcheln kannst. Dazu passt statt Klössen auch wunderbar ein Kartoffelgratin vom Grill. Du kannst aber auch Gemüse mitgrillieren und Weissbrot dazu reichen.
40 min. Zubereitungszeit
Dessert: Bratapfel im Dutch Oven
Wie jedes Jahr wirst du dich an der leckeren Gans so satt gegessen haben, dass du glaubst, kein Nachtisch passt mehr rein. Sobald dir der leckere Duft von köstlichem Bratapfel in den Nase zieht, wird sich dein Magen plötzlich wieder leer anfühlen, denn zu diesem Dessert kannst du einfach nicht nein sagen!
Für den ganzen Tag: selbstgemachter Glühwein
Wenn du den Duft des leckeren Weihnachtspunschs liebst, kannst du ihn natürlich auch in der Küche zubereiten, schliesslich wird dabei kaum etwas dreckig. Frische Luft schadet aber nie und so kannst du den Glühwein auch auf dem Grill erhitzen und mit deiner Familie warm eingewickelt einen kurzen Moment die klare Winterluft geniessen. Du kannst das Rezept zum Glühwein selber machen nach eigenem Geschmack verfeinern und beispielsweise Vanille oder Anis dazugeben.
Tipp: Wem klassischer Glühwein zu langweilig oder abgedroschen ist, haben wir eine aussergewöhnliche und leckere Alternative: Weihnachtlicher Gin! Dieser wird ebenso mit Orangen und weihnachtlichen Gewürzen veredelt und im Dutch Oven erwärmt.
Zum Nachtisch und für zwischendurch: gebrannte Mandeln vom Grill
Was gehört zu Weihnachten wie die Geschenke unter dem Baum? Genau: der süsslich-zimtige Duft von frisch gebrannten Mandeln. Wenn die weihnachtlichen Aromen durch die kalte Luft strömen, wird allen warm ums Herz. Das Gute: Du kannst die gebrannten Mandeln vom Grill wunderbar vorbereiten und den Tag über Gäste an deinen Grill locken. Zur Nachspeise haben sie dann noch einmal einen Auftritt als Crunch auf dem Schäumchen.
In unserem Rezept für gebrannte Mandeln zeigen wir dir, wie es geht.
Tipp: Wenn du doch lieber etwas keksiges haben möchtest, dann wage dich doch mal an Gin Plätzchen ran.