Bauchlappen
Beim Bauchlappen – auch Dünnung genannt – handelt es sich um dünnes Muskelgewebe, das die Innereien in der Bauchhöhle des Rindes schützt. Das Fleisch ist relativ stark durchwachsen und wird bei uns eher als Koch- und Schmorfleisch verwendet.
Ganz anders sieht das in Amerika aus: Hier gehören die Steak Cuts aus dem Bauchlappen zum festen Bestandteil des BBQ und sind vor allem wegen ihres aromatischen Geschmacks so beliebt.
Die wichtigsten Cuts aus dem Bauchlappen:

- Skirt Steak (1) – Zwergfell
- Hanging Tender / Nierenzapfen (2) – Stützmuskel des Zwergfells
- Flap Steak (3) – hinterer, oberer Bereich des Bauchlappens
- Flank Steak (4) – hinterer, unterer Bereich des Bauchlappens
Die Steaks aus dem Bauchlappen haben grundsätzlich eine nicht so feine Struktur und einen festen Biss, wegen ihres tollen Aromas sind sie aber trotzdem ein echter Genuss. Und wenn sie gut abgehangen bzw. lange gereift sind (Dry Aged oder Wet Aged), werden Skirt, Flap und Flank Steak schön zart.
Der Nierenzapfen gilt als Geheimtipp. Besonders zartes Fleisch mit einer ausgeprägten Marmorierung und ein intensiver Geschmack machen diesen Cut auch in Deutschland immer begehrter.
-
Keramikgrill Vorteile: Diese Kriterien sprechen für einen Kauf!
Du liebst Grillieren, Smoken und Backen? Du willst nicht auf den Rauchgeschmack echter Holzkohle verzichten, aber trotzdem effizient arbeiten? Dann… -
Das perfekte Steak grillieren – von der Vorbereitung bis zum Rost
Heute gibt es Steak, eine Legende vom Grill. Hier erfährst du, wie dir Rumpsteak, Rib-Eye, T-Bone und Co. perfekt gelingen. Außerdem: alles rund um… -
Ananas Grillieren: Top 3 Rezepte für fruchtigen Nachtisch vom Grill
Um den perfekten Grillabend gebührend abzuschliessen, darf ein ein Nachtisch vom Grill nicht fehlen. Ananas. Wir haben wertvolle Tipps und drei lec… -
Der Dutch Oven Test 2022 / 2023 – So findest Du den perfekten Feuertopf!
Du weißt nicht welchen Dutch Oven du kaufen sollst? Du bist dir unsicher bzgl. der Grösse, mit Füssen oder ohne Füsse? Wir helfen Dir und zeigen di… -
Die 20 besten BBQ Saucen der Welt – Unser Guide zu Grillsaucen und Co.
Leckere BBQ Saucen gehören bei jedem Grillabend auf dem Tisch. Umso mehr, desto besser! Doch bei der ganzen Auswahl kommt man schonmal durcheinande… -
3-2-1 Rippchen Grillieren – die 8 besten Spareribs Rezepte und Marinaden
Rippchen gehören zu einem perfekten BBQ. Bei der Zubereitung schwören viele auf die sogenannte 3-2-1 Methode. Wir erklären dir, was dahinter steckt… -
Chicken Wings selber machen – Unser Guide mit vielen Tipps und 10 Top Rezepten vom Grill
Manche mögen Steak, andere Pulled Pork, wieder andere Fisch. Aber bei Chicken Wings wirst du alle vereinen: Der BBQ-Klassiker schmeckt (fast) jedem… -
Brenner blubbern? ERSTE HILFE FÜR DEN GASGRILL: Hier erfährst Du was zu tun ist, wenn der Brenner zischt!
Was tun, wenn der Brenner am Gasgrill blubbert? Wir erklären Dir, worauf Du achten musst und was Du gegen ein untypisches Flammenbild tun kannst. -
5 schnelle Grillideen – Raffinierte und einfache Rezepte zum Grillieren
Du brauchst Inspiration was du auf die Schnelle leckeres auf dem Grill zaubern kannst? Probiere dich doch mal an unsere 5 Rezepte. -
Gussroste einbrennen: So einfach gelingt es
Neue Gussroste müssen als Erstes eingebrannt werden, damit man lange was von ihnen hat. Erfahre Schritt für Schritt wie man die Roste aus Gusseisen… -
Die 16 besten BBQ Rubs der Welt – Rezepte und Tipps zur Herstellung, Lagerung und Anwendung
Rubs verfeinern so manches Fleisch und auch Gemüse und Co. kannst du mit ihnen würzen. Wir stellen dir 16 Klassiker vor und verraten dir natürlich,… -
Festliches Weihnachtsgrillieren – das komplette Weihnachtsmenü vom Grill
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsmenü mit leckerer Gans und köstlichem Nachtisch? Dann haben wir für dich tolle Rezepte, die dein… -
Fetacreme – das sind die 3 besten Rezepte für leckere Dips
Es sind die kleinen Details, die ein Gericht erst so richtig lecker machen. Dazu zählen auch unsere 3 Feta Cremes, die ihr ganz leicht und schnell … -
Wild Grillieren – Unsere Top 6 Rezepte für das perfekte Fleisch vom Wild
Wildfleisch besticht durch seinen intensiven und besonderen Geschmack. An das gesunde Fleisch wagen sich aber nur die wenigsten ran. Wir zeigen dir… -
Welchen Kürbis schälen? Praktische Tipps für das herbstliche BBQ
Muskat, Butternut oder Atlantic Giant: Kürbisse haben eine Schale. Die ist bei den meisten Sorten so fest, dass du sie schälen solltest. Wie das am… -
Kürbissuppe vom Grill – die Top 6 Kürbis Suppen Rezepte vom Grill
Du magst Kürbissuppe ? Vorhang auf für unser liebstes Herbstgemüse: der Kürbis bringt frische Farbe auf den Tisch und schmeckt einfach immer. -
Fleischthermometer – was sind die Kaufkriterien und wie benutze ich es richtig
Ein Fleischthermometer kann dir das Grillieren wirklich erleichtern: Ist die Temperatur im Fleischinnern perfekt, schmeckt es auch genauso gut. Dam… -
Kerntemperatur ganzes Poulet
Ein ganzes Poulet vom Grill – aussen lecker knusprig und innen schön saftig und zart. Dafür brauchst du eine leckere Marinade und ein Grillthermome… -
Perfekter Flammkuchen vom Grill – Die Top 5 Rezepte
Flammkuchen vom Grill sind immer beliebt, schnell zubereitet und schmecken einfach jedem. Wir haben hier die TOP 5 Rezepte für die besten Flammkuch… -
Pizzastein für den Gasgrill – knusprige Pizza ganz einfach
Du liebst gute Pizza mit knusprigem Boden und saftigem Belag? Dann probiere unbedingt den Pizzastein aus. Hiermit wird deine nächste Pizza wie bei … -
Chateaubriand
Das Chateaubriand ist im Prinzip ein besonders dick geschnittenes Filetsteak und gehört zu den edelsten Cuts vom Rind. Es überzeugt mit herrlich za… -
Steaks rückwärts grillieren – Rückwärts Garen oder Reverse Sear
„Reverse Sear“ oder zu Deutsch „Rückwärts-Grillieren“ ist eine Grillmethode, mit der Steaks auf den Punkt genau zubereitet werden können. Was genau… -
Kerntemperatur Pouletbrust
Übergarte, trockene Pouletbrust – das muss nicht sein. Mit der richtigen Kerntemperatur kannst du das leckere Fleisch auf den Punkt grillieren – sa… -
Verfärbungen am Edelstahl – warum verfärbt sich der Grill bei Hitze?
Hochwertiger Edelstahl hat die Eigenschaft sich nach dem ersten Anheizen bräunlich zu verfärben. Viele Grillierer versetzt das in Panik – habe ich … -
Burger Buns selber machen – perfekte Burgerbrötchen
Du bist auf der Suche nach den perfekten Burger Buns? Dann bist du hier genau richtig! Dietrich Friesen, von uns ernannter „Burgerbrötchen-König“ u… -
Kerntemperatur bei Kalb – so bereitest du das edle Kalbsfleisch richtig zu
Kalbsfleisch ist vor allem aufgrund seiner zarten und fettarmen Struktur beliebt. Aus den unterschiedlichen Cuts lassen sich tolle Gerichte zaubern… -
Kerntemperatur Steak
Steak ist nicht gleich Steak. Bei uns findest du eine Übersicht zu allen wichtigen Steak Kerntemperaturen – vom Rindersteak bis zum Schweinekotelett. -
Kerntemperatur Messen – So triffst du den Garpunkt Perfekt
Fleisch auf den Punkt zubereiten: Wir erklären dir warum du die Kerntemperatur messen solltest und wie es richtig geht. -
Knackiges Grillgemüse: 3 Zubereitungsarten für mehr Abwechslung
Ob als Beilage oder Hauptdarsteller: Grillgemüse bietet dir eine grosse Vielfalt. Dabei muss es nicht immer die klassische Zucchini sein, die auf d… -
Welcher Dutch Oven für welchen Gasgrill – wir haben die Antwort
Wer gerne grilliert, der möchte früher oder später auch unbedingt einen Dutch Oven haben. Doch welche Grösse passt auf den jeweiligen Grill? Wir ha… -
Kerntemperatur Wildschweinbraten
Ob im Smoker, Backofen, Dutch Oven oder Grill – mit der richtigen Kerntemperatur gelingt dir der Wildschweinbraten mühelos. -
Kerntemperatur Schweinshaxe / Eisbein
Die Haxe vom Grill ist ein klassisches Oktoberfestgericht. Wenn du die Kerntemperatur für Schweinshaxe kennst, gelingt sie dir auch zuhause auf dem… -
Kerntemperatur Küngel
Wenn du es selbst zu Hause zubereiten möchtest, solltest du das Grillthermometer rausholen und die richtige Küngel Kerntemperatur im Blick behalten…