Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin


Schweinekeule

Mit etwa einem Viertel des Gesamtgewichts ist die Schweinkeule das grösste Teilstück vom Schwein und lässt sich sehr vielseitig verarbeiten. Das feinfaserige Fleisch kannst du schmoren, braten, grillieren und auch Low-and-Slow zubereiten, denn es ist feinfaserig, mager und hat je nach Zuschnitt eine unterschiedlich dicke Fettauflage.

Lage und Cuts der Schweinekeule als Grafik

In der Regel wird die Schweinekeule in ihre Teilstücke zerlegt und diese separat angeboten: Oberschale, Unterschale, Schweinenuss und die Hüfte. Das zarteste Fleisch findest du in der Oberschale und der Hüfte, die nicht nur als Braten sehr beliebt sind, sondern auch gerne zu Steaks und Schnitzeln verarbeitet werden.

Die Unterschale ist etwas gröber in der Struktur und wird daher vorwiegend im Ganzen geschmort oder auch zu Gulasch verarbeitet. Gleichzeitig ist die Keule auch das klassische Stück für Schweineschinken. Hierfür wird sie im Ganzen verwendet oder auch nur einzelne Teilstücke, wie zum Beispiel die Schweinenuss für den berühmten Nussschinken.

Die wichtigsten Cuts aus der Schweinekeule:

Shop Flag Shop