Viele Köfte-Varianten werden nach der Region benannt, aus der sie stammen. So ist es auch bei den İnegöl Köfte. Sie stammen aus İnegöl, einer Stadt aus der Provinz Bursa, die wiederum im Westen der Türkei liegt. Mittlerweile ist diese Variante im ganzen Land beliebt, wenn auch nicht immer unter ihrem Namen.
İnegöl Köfte – der Klassiker am türkischen Imbiss
Das Besondere an den İnegöl Köfte ist nämlich, dass sie ein universeller Klassiker sind. Die Würzung nach Grundrezept ist zurückhaltend, sodass du nach Belieben deinen eigenen Geschmack einbringen kannst. Wie wäre es mit scharfen oder zitronigen Hackfleischbällchen von der Grillplatte? Alles kein Problem mit diesem Rezept.
Zubereitung
-
Die Zwiebel sehr fein hacken. Dann mit dem Hackfleisch und den Gewürze gut vermengen. Für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Besonders gut verteilen sich die Aromen, wenn du die Masse über Nacht ziehen lässt.
-
Köfte in der Hand formen, für die İnegöl-Variante formst du kurze Würste. Sie sollten aussehen wie klassische Cevapcici, mit denen sind diese Köfte auch verwandt. Tipp: Damit die Köfte ihre Form behalten, kannst du sie vor dem Grillieren etwa eine halbe Stunde lang anfrosten.
-
Grill auf mittlere Hitze vorheizen und dann die Köfte von allen Seiten gut bräunen.
Du kannst von der orientalischen Spezialität gar nicht genug bekommen? Weitere Rezepte findest du in unserem BBQ Guide zum Thema Köfte.