Dieses Rezept ist die überbackene Variante eines bekannten Klassikers: Lauch-Käse-Suppe mit Kartoffeln. Nur eben in Form eines besonders herzhaften Kartoffelgratins, welches durch eine Béchamelsauce besonders fein abgerundet wird. Kalorien werden hier selbstverständlich nicht gezählt!
Kartoffelgratin mit Hackfleisch – Hauptspeise und Beilage zugleich
Je nach Belieben kann dieses Gratin als Hauptspeise, aber auch als besonders köstliche Beilage verwendet werden. Dabei muss es nicht das klassische Grillgut sein, auch eine Gemüsepfanne passt gut zum Kartoffelgratin mit Hackfleisch. Alternativ bietet sich ein frischer Salat als Beilage zum Gratin an, um das Kalorienverhältnis wieder auszugleichen.
Zubereitung
-
Lauch in feine Streifen schneiden, zusammen mit dem Hackfleisch in wenig Olivenöl anbraten. Lauch-Hack-Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wenn du magst, kommt auch etwas Chilipulver dazu. Abschliessend mit der Sahne auffüllen.
-
Als Nächstes die Béchamelsauce kochen: 1 EL Butter mit 1 EL Mehl anschwitzen, nach und nach unter Rühren 200 ml Milch zugiessen, abschmecken.
-
Jetzt die Kartoffeln hobeln und mit der Lauch-Hack-Mischung in die Auflaufform füllen, Béchamelsauce darüber verteilen und ggf. etwas unterrühren. Alles üppig mit Käse bestreuen und auf dem Grill bei indirekter Hitze (200 °C) gute 30 Minuten backen.
Tipp: Doch lieber Lust auf ein klassisches Kartoffelgratin? Hier gibt es die TOP 8 Kartoffelgratin Rezepte.
Folgende Produkte passen zum Rezept
Natürlich kann man das Kartoffelgratin mit Hackfleisch in einer klassischen Auflaufform im Ofen oder Grill backen. Wir empfehlen insbesondere einen gusseisernen Dutch Oven zu verwenden, den man einfach in den Grill stellen kann. Hierbei kann man sich aussuchen, ob man einen runden Dutch Oven oder einen eckige Kastenform verwendet.