Das falsche Filet – auch Buglende oder Schulterfilet genannt – ist ein Schulterstück beim Rind oder Schwein. Der Name Filet wird hier wegen der Form verwendet, die stark an das Filet aus dem hinteren Rückenteil erinnert.
Optisch hat Falsches Filet also viel Gemeinsamkeit mit dem echten Rinderfilet, geschmacklich fehlt es diesem Rindfleisch Cut aber deutlich an Zartheit. Das falsche Filet ist durchwachsen und eignet sich für das Kurzgaren weniger. Durchzogen von einer kräftigen Sehne ist es zum Kochen und Schmoren allerdings sehr gut geeignet.
Zarte Rindfleischspiesse vom falschen Filet
Mit wenigen Kniffen kann man das Stück Rindfleisch aber lecker auf dem Grill zubereiten. „Longjob“ und Schmoren ist eigentlich ein Thema für den Dutch Oven oder den Smoker. Stattdessen werden wir aber Spiesse machen – super zart, saftig und mit einem tollen Geschmack.
Zubereitung
-
Petersilie klein hacken, Zitrone auspressen und mit den Olivenöl, Sojasauce, Rohrzucker, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Das falsche Filet vom argentinischen Rind schneiden wir in ca. 3-4 cm grosse Würfel und marinieren es für mindestens 6-8 Stunden mit der Rindfleischmarinade. Das ist der erste Schritt, das doch kräftige Stück Fleisch zart zu bekommen. Die Säure in der Zitrone oder Limette unterstützt ungemein.
-
Weiter geht es mit der Gemüseauswahl. Bei kräftigen Rindfleisch passt knackiges, festes Gemüse. Unsere Favoriten sind Zucchini, Paprika und Zwiebelscheiben. Schnell geschnitten in grössere Stücke, passend zur Grösse der Fleischwürfel. Die Zucchini gerne 1,5 cm dick schneiden, damit sie nicht zu weich wird. Alles auf Edelstahlspiesse schichten, dazwischen noch etwas Lauchzwiebel und fertig.
-
Nun den Grill mit einer direkten und indirekten Seite einregeln. Bei mittlerer Hitze werden die Spiesse angrilliert und schöne Röstaromen gezaubert. Im Anschluss in dem indirekten Bereich bei ca. 120°C gar ziehen lassen. Hier sollte die Temperatur tatsächlich nicht zu hoch sein, damit die Stücke vom falschen Filet schön zart werden können.
-
Nach 30-40 Minuten sollten die Spiesse jetzt ca. 54°C Kerntemperatur erreicht haben (überprüfe das am besten mit einem Fleischthermometer) und sind bereit zum Servieren. Am besten passt eine schöne angrillierte Scheibe Graubrot und eine leckere Grillsauce dazu.
Doch lieber Lust andere Grillspiesse zu grillieren? Lass dich inspirieren von unseren besten 30 Rezepte zum Grillspiesse selber machen!