Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Russisches Schaschlik Grillieren

(21 Bewertungen, Durchschnittlich: 3.8/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Russisches Schaschlik auf einem Holzbrett

Wer gerne Russisch Grillieren möchte, kommt ein einer Spezialität nicht vorbei: dem Schaschlik. Es gibt aber nicht DAS Schaschlik, sondern vielmehr eine Vielzahl verschiedener Rezepte, die sich regional unterscheiden. Im Kaukasus hat so ziemlich jede Familie ihr spezielles Schaschlik-Rezept.

Russisches Schaschlik mariniert mit Tomatensauce

In der Regel wird Schweine- oder Lammfleisch für die Spiesse verwendet. Wir haben uns für Fleisch aus dem Schweinenacken entschieden, weil dieses schön durchwachsen ist und nicht so schnell austrocknet.

Das Wichtigste bei einem russischen Schaschlik ist aber die Marinade. Bei unserem Rezept besteht die vor allem aus Tomaten. Natürlich dürfen auch reichlich Zwiebeln nicht fehlen.

Russisches Schaschlik auf einem Holzbrett
DIE Grillspezialität in Russland: Russisches Schaschlik vom Holzkohlegrill.

Zubereitung

  1. Das Fleisch in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, halbieren und würfeln. In eine Schüssel geben.

  2. Für die Marinade 3 Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. Zum Fleisch geben sowie Salz, (viel!) frisch gemahlenen Pfeffer und Cayennepfeffer zufügen.

  3. Knoblauch schälen, pressen und zufügen. Tomatenpaste, passierte Tomaten und Adgika zugeben.

  4. Nun den Essig zugeben und alles gut mit dem Fleisch vermischen.

  5. Restliche Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und untermischen. Tomatensaft oder Mineralwasser zufügen sowie Lorbeerblätter und Basilikum zugeben.

  6. Mariniertes Fleisch abgedeckt ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag Fleisch auf die Grillspiesse stecken.

  7. Jetzt sind die Spiesse fertig für den Grill.

    Russische Schaschlikspieße auf einem Mangal Grill

Traditionell wird russisches Schaschlik auf einem Holzkohlegrill oder sogar über einem Holzfeuer zubereitet. Wir haben einen speziellen Schaschlikgrill (Mangal) verwendet. Grilliert wird heiss und kurz. Achte darauf, die Spiesse häufig zu drehen, damit sie nicht verbrennen.

Doch lieber Lust andere Grillspiesse zu grillieren? Lass dich inspirieren von unseren besten 30 Rezepte zum Grillspiesse selber machen!

Diese Produkte passen zu Russischen Schaschlik vom Grill:


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 15 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 12 Stunden
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel

Portionen für 4 Personen

Zutaten

1,5 kg
Schweinefleisch (Schweinenacken)
7
Zwiebeln (groß)
1 kleine Dose
Tomatenmark
1 große Dose
passierte Tomaten
1 Glas
Adgika
500 ml
Tomatensaft (alternativ Mineralwasser mit Kohlensäure)
1 Knolle
Knoblauch
25 g
Meersalz (grob)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Cayennepfeffer
2
Lorbeerblätter
Basilikum (nach Belieben)

Nächstes Rezept
(2)
15 Min. Zubereitungszeit

(21 Bewertungen, Durchschnittlich: 3.8/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(2)
15 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop