Schmalzkuchen oder Mutzen sind ein absoluter Klassiker, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Du kannst die kleinen Leckereien aber auch zu Hause ganz einfach selber machen und dich so in Weihnachtsstimmung versetzen.
Leckere Schmalzkuchen im Dutch Oven frittiert
Am besten funktioniert das, wenn Du sie in einem Dutch Oven in heissem Fett (vorzugsweise Butterschmalz) frittierst, bis sie wunderbar braun sind. Wenn Du keinen Dutch Oven hast, kannst Du natürlich auch einen anderen Topf verwenden.
Zubereitung
-
Mehl, Zucker, Hefe, Milch, Wasser, ein ganzes Ei und ein Eigelb in eine Schüssel geben. Butter schmelzen lassen und dazugeben. Mit einer Prise Salz würzen. Dann aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
-
In der Zwischenzeit einen Glühwein trinken und einen Topf oder den Dutch Oven mit Frittierfett auf den Grill setzen. Es sollte eine Temperatur von gut 160 °C erreichen.
-
Nach 30 Minuten Gehzeit den Teig ausrollen, sodass er etwa einen Zentimeter dick ist. Nun in kleine Rauten schneiden und portionsweise in das heisse Fett geben.
-
Schmalzkuchen so lange frittieren, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann mit Puderzucker bestreuen und vernaschen.
Hast Du Lust auf noch mehr weihnachtliche Leckereien? Dann probiere auch unsere anderen, leckeren Weihnachtsmarkt Rezepte aus!