Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Thunfisch


Lesezeit 3 Minuten Lesezeit

Thunfisch wird mit der passenden Kerntemperatur einfach nur köstlich. Ein edles Grillgericht für ganz besondere Grillabende.

Zum nächsten Beitrag

Thunfisch Steak gegrillt
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Thunfisch kennen die Meisten leider nur aus der Dose. Roh in Sushi oder in Sashimi ist er auch sehr beliebt. Doch hast du schon einmal ein saftiges Thunfisch Steak gegessen oder gar selbst grilliert? Kenner schwärmen von dem zarten und würzigen Geschmack des roten Fleisches.

Am besten schmeckt der Thunfisch, wenn er auf einer Grillplatte oder direkt auf dem Grill kurz gebraten wird. Damit der edle Fisch perfekt gelingt, achte auf die richtige Kerntemperatur für Thunfisch. Mit einem Grillthermometer kannst du die ganz einfach im Auge behalten.

KERNTEMPERATURROTGLASIG / MEDIUMDURCH
Thunfisch (Thunfischmedaillons) 48°C 54°C 60° C

Beim Thunfisch gibt es verschiedene Garstufen. Bei 48°C ist das Thunfischsteak im Inneren noch schön rot. Möchtest du deinen Thunfisch medium – also im Inneren noch glasig, aber nicht mehr roh – solltest du ihn bei einer Kerntemperatur von 54° Grad vom Grill nehmen. Bei einer Temperatur von 60°C ist er durchgegart.

Kerntemperatur von Thunfisch Steak messen mit Thermometer
Mit einem Thermometer kann man die Kerntemperatur von Thunfisch perfekt beim Grillieren im Auge behalten.

Unsere Tipps für das perfekte Thunfisch-Steak vom Grill

Welche Thunfisch-Sorten gibt es?

Thunfisch ist nicht gleich Thunfisch. Weltweit leben verschiedene Thunfisch-Arten und fast alle werden als Nahrungsmittel gefangen. Für den Grill sind die folgenden Sorten interessant.

Weisser Thunfisch stammt meist aus dem Mittelmeer und Nordpazifik. Das Fleisch ist relativ hell und mild im Geschmack. Wegen der festen Konsistenz ist es für Thunfisch-Steaks vom Grill sehr gut geeignet.

Der Gelbflossen-Thunfisch ist ein beliebter Speisefisch in Deutschland. Das Fleisch ist intensiv rot gefärbt und wird häufig im Steak-Cut angeboten. Wer Thunfisch grillieren möchte, findet hier häufig gute Ware beim Fischhändler in der Nähe.

Echter Bonito oder Skipjack: Biologisch ist er zwar kein echter Thunfisch, ist aber mit diesen verwandt. Das Fleisch ist zum Grillieren sehr beliebt.

Nordatlantischer Thunfisch hat ein intensiv rotes Fleisch mit kräftigem, leicht süsslichem Geschmack. Steaks sind selten zu bekommen.

Welchen Thunfisch zum Grillieren?

Beim Fischhändler wirst du meist Steaks vom Bonito oder Gelbflossenthun bekommen. Beide haben ein sehr gutes Aroma und ein festes Fleisch. In der Auslage siehst du meistens den Center Cut, ein Stück aus dem mittleren Filet. Es wird in Steaks von 2-3 cm Dicke geschnitten.

Übrigens: Thunfisch harmoniert wunderbar mit Olivenöl, Zitrone und grobem Meersalz. Man kann ihn aber auch mediterraner mit Kräuter de Provence und Knoblauch zubereiten. Probiere dich einfach am Grill aus!

Thunfisch Filet in Steaks schneiden

Welche Garstufen gibt es bei Thunfisch-Steaks?

Bei Thunfisch hast du genau wie bei Rind die Wahl, ob du das Steak rot, medium oder durch geniessen möchtest. Wenn du den Geschmack von rohem Fisch magst, wird das Steak von beiden Seiten nur scharf angrilliert. Wichtig ist, dass du dafür Thunfisch-Steaks in Sushi-Qualität (Sashimi Grade) verwendest. Medium erreichst du ab einer Kerntemperatur von 54 °C. Ab 60 °C ist das Thunfisch Steak durch.

Thunfisch Steak würzen

Thunfisch kannst du wie Rindfleisch würzen, also mit Meersalz und grobem Pfeffer. Während manche kurz vor dem Grillieren salzen, machen andere das als finalen Schritt vor dem Anrichten. Weitere Gewürze, die zu Thunfisch-Steak passen, sind Zitrone, Zitronenpfeffer und mediterrane Kräuter. Eine asiatische Option ist die Marinade mit Sojasauce, Ingwer, Chili und Sesamöl. Sie wird gut zwei Stunden vor dem Grillieren aufgebracht und etwas abgetupft, bevor es auf den Rost geht.

Besonderheiten bei Thunfisch-Steak

Beim Kauf von Thunfisch ist es wichtig, auf die Herkunft zu achten. Hochwertiger Fisch wird mit der Handangel gefangen. Das minimiert zugleich das Risiko von Beifang. Insbesondere gibt es hier die sogenannte delfinfreundliche Fischerei. Hierbei achten die Fischer darauf, dass keine Delfine in den Netzen landen. Zudem muss die Ware wie bei Fisch immer frisch sein. Bräunliche Verfärbungen an der Luft sind dabei ein gutes Zeichen.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Zander
Zander ist ein edler Fisch, den man vorsichtig zubereiten sollte. Mit der richtigen Kerntemperatur gehst du sicher, dass er optimal gelingt.
Kerntemperatur Zander: Gegrillte Zanderfilets
Shop Flag Shop