Grillierter Zander ist eine ganz besondere Delikatesse für alle, die gerne Fisch essen. Nicht immer ist er überall erhältlich, daher frag am besten beim Fischhändler deines Vertrauens nach, wenn du den edlen Fisch zubereiten möchtest.
Zander gehört zu den barschartigen Fischen – gut ersichtlich an den stacheligen Rückenflossen. Er kann bis zu 1,20 gross werden und dementsprechend bis zu 16 Kilogramm schwer. Die Exemplare, die es zu kaufen gibt, liegen in der Regel bei 40 bis 60 cm und 0,6 bis 2 Kilogramm.
Beim Grillieren muss man sehr vorsichtig sein, da er beim Wenden leicht zerfallen kann. Damit er in Perfektion gelingt, sollte man mit einem Grillthermometer die Kerntemperatur für Zander im Blick behalten.
KERNTEMPERATUR | GLASIG | DURCH |
Zander | 58°C | 60°C |
Bei einer Kerntemperatur von 58° Grad ist der Zander schön zart und leicht glasig, bei 60°C komplett durchgegart.
Wir empfehlen zum Grillieren eines ganzen Zanders einen Fischbräter zu verwenden, damit er beim Wenden nicht auseinanderfallen kann. Wenn man Zanderfilets grillieren möchte, dann eignet sich hervorragend eine Grillplatte oder ein Räucherbrett.
Tipp: Bei mittlerer Temperatur die Filets auf der Hautseite grillieren – am besten auf einer mit Öl bestrichenen Grillplatte. Erst kurz vor dem Erreichen der gewünschten Kerntemperatur wenden und etwa 1 bis 2 Minuten von der anderen Seite grillieren. So gelingen grillierte Zanderfilets ohne zu zerfallen und nicht zu trocken.