Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Lammschulter


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Besonders als Schmorbraten schmeckt die Lammschulter einfach nur köstlich. Damit sie dir auch optimal gelingt, orientiere dich an der Kerntemperatur.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Lammschulter auf dem Grill
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Im Vergleich zur Keule besitzt ist die Lammschulter mehr Fett- und mehr Bindegewebe durchwachsen. Der Vorteil dabei ist, dass die Schulter auch bei längeren Garen nicht so schnelle trocken wird. Allerdings benötigt sie auch höherer Temperaturen, um schön weich und zart zu werden.

Du kannst die Lammschulter im Ganzen zubereiten. Mit einem Gewicht von 800 bis 1000 Gramm ist das ein schöner Braten und eignet sich hervorragend zum Schmoren. Behalte immer die Kerntemperatur für Lammschulter im Auge, dann gelingt sie dir perfekt – so wie du die haben möchtest.

Lammschulter Kerntemperatur messen
Die Lammschulter im Ganzen zubereitet ergibt einen schönen Braten – wenn du die richtige Kerntemperatur beachtest.
KERNTEMPERATURVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Lammschulter 68-70°C

Bei einer Kerntemperatur vom 68 bis 70 °C ist die Lammschulter schön weich und saftig.

Unser Tipp: Du kannst das die Lammschulter auch auslösen und aus dem Fleisch leckeren Gulasch zubereiten – zum Beispiel in einem Dutch Oven.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Lammfilet
Lammfilet ist das edelste Fleischstück vom Lamm. Und mit der richtigen Kerntemperatur kannst du es auf den Punkt zubereiten.
Kerntemperatur Lammfilet
Shop Flag Shop