Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur ganzes Poulet


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Ein ganzes Poulet vom Grill – aussen lecker knusprig und innen schön saftig und zart. Dafür brauchst du eine leckere Marinade und ein Grillthermometer, um die Kerntemperatur im Blick zu behalten.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur im ganzen Hähnchen mit Grillthermometer messen
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Ein ganzes Poulet vom Grill gehört zu den beliebtesten Grillgerichten. Richtig zubereitet, ist es aussen schön knusprig und innen saftig. Dazu brauchst du eine leckere Marinade oder einen würzigen Rub und ein Grillthermometer für die Kerntemperatur.

Damit das ganze Poulet auf den Punkt gelingt, behalte immer die Kerntemperatur im Auge. Das ist bei einem ganzen Poulet aber gar nicht so einfach, da es aus verschiedenen Teilstücken besteht. Die Kerntemperatur wird immer an der dicksten Stelle gemessen, um aussagekräftige Werte zu erhalten. Bei einem ganzen Poulet bietet sich hier die Schenkel und die Brust an.

Kerntemperatur ganzes Hähnchen am Drehspieß
Am Drehspiess lässt sich ein ganzes Poulet am besten grillieren. So wird es gleichmässig gar und knusprig. Die Kerntemperatur verrät dir, wann dein Poulet vom Grill gar ist.
KERNTEMPERATURVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur ganzes Poulet80-85°C

Die Kerntemperatur für ein ganzes Poulet liegt bei 80 bis 85 °C. Pouletfleisch sollte durchgegart werden, da hier die Gefahr von Salmonellen besteht. Bei einer Temperatur von 180 bis 200 °C muss man mit einer Garzeit von etwa einer Stunde rechnen.

Tipp: Das typische Poulet kannst du optimal auf einem Drehspiess zubereiten. Vorteil hierbei ist, dass es rundherum gleichmässig gegart wird. Auch sehr beliebt ist das berühmte Bierdosenpoulet vom Grill. Dabei steckt man das Poulet auf eine Bierdose oder einen Pouletbräter. Durch das Bier (oder alternativ eine andere Flüssigkeit) wird das Fleisch extra saftig und würzig.


Zum nächsten Beitrag

Schweinebäckchen
Schweinebäckchen gehören in die Wurst? Wir verraten Dir, was du mit den Backen vom Schwein sonst noch machen kannst.
Rohe Schweinebäckchen auf einer Schieferplatte
Shop Flag Shop