Die Rehkeule kannst du im Ganzen zubereiten oder die einzelnen Teilstücke auslösen. Mit etwa 1,5 bis 2 Kilogramm (mit Knochen) ergibt sie einen schönen Braten, den du schmoren oder auch grillieren kannst. Und das beste daran: Die Tiere sind ganz natürlich aufgewachsen und wurde nicht gemästet. Und mit der richtigen Kerntemperatur für Rehkeule gelingt dir das Fleisch auf den Punkt.
Da das Fleisch der Rehkeule von Natur aus nicht ganz so zart ist wie das Fleisch vom Rücken, bietet es sich an, es vor dem Grillieren zu marinieren – zum Beispiel mit einem Marinade aus frischen Kräutern und Gewürzen. Wacholder, Thymian, Nelken, Koriander und Knoblauch harmonieren hervorragend mit dem Rehfleisch. Lass die Marinade über Nacht im Kühlschrank einziehen.
Kerntemperatur Rehkeule richtig messen
Wenn du die Rehkeule Kerntemperatur während des Grillierens regelmässig mit einem Grillthermometer kontrollierst, kannst du den perfekten Garpunkt nicht verpassen. Stich die Sonde deines Thermometers dazu immer an der dicksten Stelle der Keule ein.
GARSTUFE | ROSA | VOLL GAR / DURCH |
Kerntemperatur Rehkeule | 55°-59°C | 60°C |
Je nachdem, wie du dein Rehfleisch gerne haben möchtest, grillierst du die Rehkeule bis zu einer Kerntemperatur von 55 bis 59 °C für rosa und über 60 °C für durch. Viel höher sollte die Kerntemperatur aber nicht liegen, damit das magere Rehfleisch nicht zu trocken wird!
Eine Rehkeule mit einem Gewicht zwischen 1,5 und 2 Kilogramm benötigt bei 120°C (indirekte Hitze) etwa 50 bis 70 Minuten auf dem Grill.