Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Flat Iron Steak


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Das Flat Iron Steak wird aus der Schulter des Rindes geschnitten und ist eine geschmacksintensive Alternative zum Rumpsteak. Achte beim Grillieren auf die Kerntemperatur.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Flat Iron Steak: Rohe Steaks auf einem Holzbrett
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Das Flat Iron Steak stammt aus der Rinderschulter – genauer gesagt wird es aus dem Schaufelstück geschnitten. Es ist ein echter Geheimtipp und eine sehr geschmacksintensive Alternative zum Rumpsteak.

Das Fleisch aus der Rinderschulter ist eher durchwachsen und nicht zum Grillieren bzw. Kurzbraten geeignet. Wie also wird daraus ein zartes Steak. Dazu muss das Schaufelstück geteilt und das Bindegewebe und die Sehne entfernt werden. So erhält man zwei schöne marmorierte, aromatische Steaks.

Dabei unterscheidet sich die Zubereitung des Flat Iron nicht von den anderen Rindssteaks. Am besten kurz bei hohen Temperaturen in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten, dann bei niedrigen Temperaturen im Ofen oder dem indirekten Bereich des Grills bis zur gewünschten Kerntemperatur für Flat Iron Steak garziehen lassen. Die Kerntemperatur kannst du ganz einfach den Gargrad deines Steaks feststellen.

Kerntemperatur Flat Iron Steak: Rohe Steaks auf einem Holzbrett
Wenn man das Schaufelstück teilt und die Sehne und Bindegewebsschicht entfernt, erhält man zwei schön marmorierte Flat Iron Steaks, die du mithilfe der Kerntemperatur auf den Punkt grillieren kannst.
GARSTUFENRAREMEDIUM RAREMEDIUMWELL / DONE
Kerntemperatur Flat Iron Steak 44-47°C 48-55°C 56-59°C 60°C

Wenn du dein Flat Iron bis zu einer Kerntemperatur von 44 bis 47 °C grillierst, ist es im Inneren noch roh (rare), bei 48 bis 55 °C mit einem rohen Kern (medium rare) und bei 59 bis 59 °C rosa (medium). So kannst du ganz einfach selbst entscheiden, in welcher Garstufe du dein Steak geniessen möchtest und triffst diese mit Leichtigkeit auf den Punkt.

Übrigens: Flat Iron heisst übersetzt Bügeleisen, was sich auf die Form des Steaks bezieht.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Huftsteak
Das zarte und magere Huftsteak vom Rind ist eine echte Alternative zum Rumpsteak. Achte auf die Kerntemperatur, damit es beim Grillieren nicht zu trocken wird.
Kerntemperatur Hüftsteak: medium rare gegrilltes Rinderhüftsteak
Shop Flag Shop