Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Rinderbäckchen / Ochsenbäckchen


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Rinderbäckchen bzw. Ochsenbäckchen sind ein beliebtest Schmorgericht. Gare sie bis zur richtigen Kerntemperatur und sie werden butterweich.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Rinderbäckchen: Rohe Ochsenbäckchen auf einem Holzbrett
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Die Rinderbäckchen bzw. Ochsenbäckchen sitzen oberhalb des Unterkiefers und sind ein beliebtes Schmorgericht.

Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Bei einem Ochsen handelt es sich um ein männliches, kastriertes Tier. Rind ist eine allgemeine Bezeichnung. Geschmacklich und von der Struktur des Fleisches gibt es allerdings keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern und kastriert oder unkastriert.

Das Fleisch der Rinderbäckchen ist relativ stark mit Bindegewebe, Fett und Sehnen durchzogen. Kein Wunder, denn hier handelt es sich um einen sehr beanspruchten Muskel. Dementsprechend benötigt das Fleisch eine lange Garzeit und hohe Kerntemperatur, um so wunderbar zart und weich zu werden, wie wir es von diesem Gericht kennen und lieben.

Wenn das beliebte Schmorgericht selbst zubereiten möchtest, achte einfach auf die Kerntemperatur für Rinderbäckchen, dann kannst du ganz leicht feststellen, wann sie optimal gegart sind.

Kerntemperatur Rinderbäckchen: Rohe Ochsenbäckchen auf einem Holzbrett
Beliebt zum Schmoren: Mit der richtigen Kerntemperatur werden die Rinderbäckchen wunderbar weich.
GARSTUFEWELL DONE / DURCH
Kerntemperatur Rinderbäckchen 85-90°C

Bei einer Kerntemperatur von 85 bis 90 °C hast du den perfekten Gargrad für die Ochsenbäckchen erreicht, dann sind sie butterweich.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Beef Ribs
Rippchen vom Rind werden langsam bei niedrigen Temperaturen gegart, damit sie schön weich werden. Mit der richtigen Kerntemperatur gelingen dir Beef Ribs in Perfektion.
Kerntemperatur Beef Ribs: Short Ribs vom Rind roh auf einem Holzbrett
Shop Flag Shop