Das Rindskotelett – französisch Côte de Boeuf – wird aus dem Rinderrücken geschnitten. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein Steak mit einem Stück Wirbelknochen. Das Muskelfleisch aus dem Rinderrücken ist wunderbar feinfaserig und zart. Allerdings ist das vordere Rückenstück (Hohe Rippe) mehr mit Fettgewebe durchwachsen als das Roastbeef im hinteren Teil.
Das Kotelett vom Rind ist perfekt zum Grillieren und Kurzbraten geeignet. Zunächst wird das Fleisch unter grosser Hitze von allen Seiten scharf angrilliert. So entsteht eine schöne Kruste und leckere Röstaromen. Anschliessend einfach im indirekten Bereich bis zum gewünschten Garstufe ziehen lassen – dabei auf die richtige Kerntemperatur für Rindskotelett achten.
Übrigens: Das Rindskotelett ist dem Tomahawk Steak sehr ähnlich. An dem wird aber der komplette Rippenknochen belassen, was optisch einfach einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
GARSTUFE | RARE | MEDIUM RARE | MEDIUM | WELL DONE / DURCH |
Kerntemperatur Rindskotelett | 44-47°C | 48-54°C | 55-59°C | 60°C |
Je nachdem, wie du dein Rindskotelett geniessen möchtest, lässt du die Kerntemperatur auf 44 bis 47 °C für rare (blutig), auf 48 bis 54 °C für medium rare (englisch) oder 55 bis 59 °C für medium (rosa) steigen. Ab 60 °C ist das Cote de Boeuf durchgegart.
Unser Tipp: In unserem Beitrag zum Rindskotelett Grillen findest du alles Wichtige vom Einkauf bis zu den verschiedenen Grillmethoden.