Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Schweinebraten


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Mit der richtigen Schweinebraten Kerntemperatur zum perfekten Ergebnis – aussen kross und innen saftig. Wir verraten dir wie es geht.

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Schweinebraten
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Eine krosse Kruste und besonders saftiges Fleisch – so kennen und lieben wir den perfekten Schweinbraten. Mit der richtigen Kerntemperatur für Schweinebraten gelingt er wirklich jedem.

Schweinebraten Kerntemperatur beim Anschnitt
Bei 70°C Kerntemperatur ist der Schweinebraten aus dem Dutch Oven schön durchgegart und trotzdem noch saftig.

Kerntemperaturen Schweinebraten

Schweinebraten ist nicht gleich Schweinebraten. Du kannst aus verschiedenen Teilstücken des Tieres einen leckeren Braten zubereiten. Dementsprechend unterscheidet sich auch die Kerntemperatur, denn die unterschiedlichen Teilstücke besitzen auch unterschiedliche Fleischstrukturen. So findet sich im Schweinerücken besonders zartes, kurzfaseriges Muskelgewebe, der Nacken ist stark mit Fettgewebe durchwachsen und sehr saftig, während das Muskelfleisch der Schulter eher langfaserig und mit Bindegewebe durchsetzt ist.


Welches Fleisch verwendet man für Schweinebraten?

Der berühmte Krustenbraten wird in der Regel aus dem Schweineschinken (so wird die Keule bezeichnet) hergestellt, aber auch das Schulterfleisch und der Schweinebauch eignen sich hervorragend hierfür. Für eine leckere Kruste muss unbedingt die Schwarte dran bleiben.

Aus Schweineschulter und Schweinenacken werden bevorzugt für Schmorbraten verwendet. Durch das langsame Garen wird das Fleisch wunderbar zart und butterweich. Hier liegt die optimale Schweinebraten Kerntemperatur höher als zum Beispiel beim Rückenfleisch, da sich die im Bindegewebe enthaltenen Kollagenfasern höhere Temperaturen (über 65 °C) benötigen um sich in weiche Gelatine umzuwandeln.

Schweinebraten Kerntemperatur

Schweinebraten Kerntemperatur

Diese Kerntemperaturen beziehen sich auf einen Schweinebraten aus dem Schinken, dem Nacken, der Schulter oder dem Schweinebauch. Dies sind die beliebtesten Teilstücke für Braten.

GARSTUFEROSAVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Schweinebraten65-70° C70-75° C

Die Kerntemperatur für Schweinerücken liegt etwas niedriger: Bei 58 bis 62°C ist das Fleisch noch schön rosa, ab 65°C durchgebraten.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Schweinemedaillons
Die Schweinemedaillons werden aus dem edelsten Stück des Schweins geschnitten – dem Schweinefilet. Damit sie dir perfekt gelingen, achte auf die Kerntemperatur.
Kerntemperatur Schweinemedaillons: Rosa gegrillte Medaillons auf einem Teller
Shop Flag Shop