Tel. & E-Mail Kundenservice
Di. – Fr. 09:30 – 18:00 Uhr:
Sa. 09:30 – 16:00 Uhr:
041 790 88 88

shop@grillfuerst.ch

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



So baust du das Pizza-Rotisserie-Set beim The Bastard Keramikgrill richtig ein


Lesezeit 2 Minuten Lesezeit

Mit dem Pizza-Rotisserie-Set verpasst du deinem The Bastard Keramikgrill ein richtiges Upgrade. Pizza backen oder ein Gyros-Spiess grillieren stellt damit gar kein Problem mehr da. Wir zeigen dir, wie du das Zubehör Set richtig einbaust und verwendest.

(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Mit dem Pizza-Rotisserie-Set verwandelst du deinen The Bastard Keramikgrill in einen Pizzaofen oder grillierst leckere Gerichte am Drehspiess. Das praktische Zubehörset eröffnet dir die Möglichkeit, weitere geniale Gerichte auf deinem Grill zu brutzeln. Wie du das Pizza-Rotisserie-Set richtig einbaust und verwenden kannst, zeigen wir dir in diesem Video.

Einbau des Pizza-Rotisserie-Sets beim The Bastard Keramikgrill: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Pizza-Rotisserie ist eine bemerkenswerte Ergänzung im Sortiment von The Bastard, die eine einzigartige Kombination aus Spiess und Pizzaofen bietet. Dieses praktische Zubehör ermöglicht es, köstliche Gerichte auf dem Grill zuzubereiten, ohne dabei die Hitze zu verlieren, was besonders wichtig ist, wenn man Pizza backt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung


Vorbereitung: Packe alle Teile sorgfältig aus und überprüfe, ob nichts fehlt.

Montage des Griffs: Beginne mit der Montage des Griffs an der Klappe des Pizza-Rotisserie-Sets. Verwende die vier Schrauben, um den Griff sicher zu befestigen.

Montage des Drehspiessmotor-Halters: Bringe den Drehspiessmotor-Halter an der Seitean. Stelle sicher, dass er fest und sicher montiert ist, um den Drehspiessmotor aufzunehmen.

Anbringen der Forken: Stecke die Forken auf den Drehspiess und entferne alle Plastikteile.

Abschluss: Und schon ist dein Pizza-Rotisserie-Set einsatzbereit.

Durch die richtige Montage und Installation des Pizza-Rotisserie-Sets kannst du die vielfältigen Möglichkeiten deines The Bastard Keramikgrills optimal nutzen und köstliche Gerichte wie Pizza, Rotisserie-Poulet und vieles mehr geniessen.

Ab 3:33 im Video kannst du sehen, wie du den Grill mit dem Aufsatz am besten für Pizza oder Rotisserie einstellst bzw. benutzt. Achte darauf, die optimalen Einstellungen für die gewünschten Ergebnisse zu treffen.

Grillfürst Schweiz Insider Tipp für perfekte Pizza im Kamado

Wenn es um das Backen von Pizza in Kamado-Grills geht, haben wir bei Grillfürst Schweiz einen Insider-Tipp für dich, um sicherzustellen, dass deine Pizza perfekt wird. Unser bewährtes Verfahren basiert auf jahrelanger Erfahrung und liefert stets grossartige Ergebnisse.

Temperatur und Aufheizen

Wir empfehlen eine Backtemperatur von 380-400 Grad Celsius für das perfekte Pizzabacken in Kamado-Grills. Heize den Grill auf 400 Grad Celsius vor und halte ihn dann etwa 30 Minuten lang auf dieser Temperatur. Dies ermöglicht es, dass sich die Hitze gleichmässig im Deckel bzw. in der Dom des Keramikgrills verteilt und dort gespeichert wird.

Belege deinen Pizzateig erst unmittelbar vor dem Backen

Um sicherzustellen, dass dein Pizzateig perfekt knusprig und nicht zu feucht wird, ist es ratsam, den Teig erst kurz vor dem Backen zu belegen. Wenn der Teig zu früh belegt wird, kann er sich mit Feuchtigkeit vollsaugen und klebrig werden, was das Handling erschwert und das Backergebnis beeinträchtigen kann.

Tipp für den Pizzateig: Um sicherzustellen, dass dein Pizzateig nicht auf der Pizzaschaufel kleben bleibt, haben wir einen heissen Tipp für dich: Verwende Backpapier! Lege die Pizza mit einem Backpapier auf den heissen Pizzastein im Grill.

Wichtiger Hinweis: Achte darauf, das Backpapier nach etwa 20-30 Sekunden zu entfernen, um zu verhindern, dass es verbrennt.

Pizzaschaufel

Die Pizza rein zu scheiben, ist nie ein Problem. Aber du hast dann ca. 4,5 Minuten Zeit, dir zu überlegen, wie du die wieder raus bekommst. 😉 Aus diesem Grund möchten wir dir unser persönliches Lieblingsprodukt empfehlen: Die Pizzaschaufel von Witt.

Tipp: The Bastard Zubehör wie eine Plancha, ein Gusseisenrost oder eine Abdeckhaube gibt es passend für deinem Keramikgrill.


Zum nächsten Beitrag

So tauscht du die Base beim The Bastard Keramikgrill selber aus
Wenn die Base (Sockel) vom The Bastard Keramikgrill defekt oder abgenutzt ist, solltest du die Base unbedingt austauschen um deinen Grill weiterhin optimal nutzen zu können. Wir zeigen dir, wie du den Sockel richtig ausbauen kannst.
Shop Flag Shop