Mit einem Banana Bread schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. überreife Bananen sind perfekt für die Zubereitung geeignet. Ihre Schale weist schon braune Stellen auf und ist für die meisten einfach schon zu süss, aber viel zu schade, um sie wegzuwerfen. 2. backst du einen ganz tollen und leckeren Snack, der einfach jedem schmeckt.
Am besten benutzt du eine Dutch Oven Kastenform, um das perfekte Bananenbrot zuzubereiten.
Saftiges Bananenbrot backen – Walnüsse für den Extrageschmack
Der Geschmack von Bananen und Walnüssen passt wirklich toll zusammen. Aus diesem Grund kommen sie in unser Bananenbrot hinein. Ausserdem ist so das süsse Brot mit Bananen nicht nur weich, sondern besitz ein wenig Bissfestigkeit. Den Zimt kannst du im Rezept natürlich weglassen, aber ein wenig schadet nicht. Er harmoniert mit Nuss und Banane sehr gut.
Zubereitung
-
Heize deinen Grill auf etwa 170°C bzw. bereite die Kohlen oder Briketts mit einem Anzündkamin vor. Lege die Kastenform mit Backpapier aus, so kannst du das Brot nachher besser herausholen.
-
Hacke die Walnüsse und röste sie in einer Gusspfanne ohne Öl kurz an.
-
Rühre die Eier und den Zucker schaumig, gib dann die weiche Butter dazu und rühre erneut bis die Masse schaumig ist.
-
Zerdrücke die Bananen bis keine Stückchen mehr übrig sind und beträufle sie mit Zitronensaft. Rühre dann das Mus und den Zimt unter den Teig.
-
Nun kommen gesiebtes Mehl, Salz, Backpulver und die Walnüsse dazu. Hebe alles unter.
-
Gib den Teig in die Kastenform und lasse ihn etwa 50 Minuten lang backen. Wenn die Oberfläche bereits vor Ende der Backzeit beginnt zu bräunen, kannst du sie mit Alufolie abdecken.