Fleischguide
Welches Fleisch für was?
Fleisch ist ja bekanntlich nicht gleich Fleisch. Das eine Stück ist perfekt zum Grillieren und Kurzbraten geeignet, ein anderes gibt einen saftigen Schmorbraten und das nächste macht Low-and-Slow im Smoker oder Gasgrill eine sehr gute Figur. Damit du dich im dichten Dschungel der verschiedenen Fleischcuts beim Rind und Schwein besser zurechtfindest, haben wir die wichtigsten Teilstücke in unserem Fleischguide für dich zusammengefasst.
Rumpsteak, Rinderfilet und T-Bone Steak kennt bestimmt jeder. Aber was ist mit dem Flank Steak, dem Hanging Tender oder dem Spider Steak? Einige Steaks sind bei uns noch eher unbekannt, aber echte Geheimtipps. Wir erklären dir, wo die verschiedenen Rindfleisch Cuts herkommen und wie du sie am besten zubereitest.
Neben dem Rindfleisch gehört das Schweinefleisch zu den beleibtesten Fleischsorten bei uns in der Schweiz. Und auch beim Schwein gibt es jede Menge Teilstücke, die du auf ganz unterschiedliche Art und Weise verarbeiten und zubereiten kannst. Wir verraten dir, welcher Schweinefleisch Cut sich wofür am besten eignet.
-
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Tafelspitz
Tafelspitz ist die Bezeichnung für einen Teil der Hüfte und ein in Österreich sehr bekanntes Schmorgericht. In anderen Ländern hingehen ist dieser … -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Tomahawk Steak
Schon allein wegen seiner beeindruckenden Grösse und dem imposanten Knochen ist das Tomahawk Steak ein echter Blickfang und ein besonderer Genuss f… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Kachelfleisch
Zart, saftig und aromatisch – grilliertes Kachelfleisch vom Schwein solltest du unbedingt mal probieren. Wir verraten dir, woher dieser Cut von Sc… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinenuss
Zart, fettarm und vielseitig verwendbar – wir verraten dir, was du aus der Schweinenuss so alles machen kannst. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Oberschale Schwein
Die Oberschale ist das beliebteste Teilstück der Schweinkeule mit besonders zartem und magerem Muskelfleisch. Wir verraten dir, was du daraus alles… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Unterschale Schwein
Die Unterschale vom Schwein ist ein Teilstück aus der Schweinekeule, das sich hervorragend als Schmorbraten eignet. Das ist aber nicht alles, was d… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinshaxe
Lust auf knusprig grillierte Schweinshaxe? Wir verraten dir, worauf du bei der Zubereitung achten solltest. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinehüfte
Egal ob Schweinebraten, Schnitzel oder Steak – aus der Schweinehüfte kannst du die verschiedensten Gerichte zaubern. Wir verraten dir, warum die Hü… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Dicke Rippe
Dicke Rippe ist nicht nur als Schmorgericht sehr beliebt, sondern auch für Low-and-Slow ein echter Geheimtipp. Wir verraten dir, warum. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Bauchfleisch
Ob als Krustenbraten oder Bauchspeck – Bauchfleisch vom Schwein ist trotz seinen hohen Fettanteils sehr beliebt. Wir verraten Dir, was es so besond… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Spareribs
Wem läuft beim Gedanken an leckere Spareribs nicht das Wasser im Mund zusammen? Wir erklären dir, was sie so besonders macht. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Presa
Presa ist ein wenig bekannter Cut aus dem Schweinenacken, in Spanien hingegen gilt dieses fein marmorierte Teilstück als Delikatesse. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Boston Butt
Bosten Butt ist sicher allen BBQ Fans ein Begriff, denn hierbei handelt es sich um den klassischen, amerikanischen Cut für das berühmte Pulled Pork… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Nackensteak
Nackensteak vom Schwein ist in Deutschland ein absoluter Klassiker. Kein Wunder, denn das Fleisch aus dem Nacken ist wunderbar marmoriert und so be… -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Pluma vom Schwein
Wunderbar saftig und aromatisch: Grilliertes Pluma vom Schwein solltest du unbedingt probieren. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinerückensteak
Schweinerückensteaks sind ein absoluter Grillklassiker, haben allerdings den Ruf, schnell trocken und zäh zu werden. Aber das muss nicht sein. Wir … -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Baby Back Ribs
Der „kleine Bruder“ der Spareribs: Baby Back Ribs sind zwar kleiner, aber genauso lecker wir Spareribs. Wir erklären dir den Unterschied. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinekotelett
Ob grilliert oder kurzgebraten – Schweinekoteletts sind hierzulande sehr beliebt. Wir verraten dir, wie sie dir auf dem Grill perfekt gelingen. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinelachs
Perfekt zum Kurzbraten und Grillieren: Der Schweinelachs überzeugt mit wunderbar zartem und magerem Fleisch. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinefilet
Schweinefilet ist das zarteste und sicher auch beliebteste Teilstück vom Schwein. Richtig zubereitet ein absoluter Genuss. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Dicker Bug vom Schwein
Für einen richtig grossen Schweinebraten ist der Dicke Bug vom Schwein perfekt geeignet. Wir verraten dir, was das Besondere an diesem Cut ist. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Falsches Filet vom Schwein
Sieht aus wie Filet, ist es aber nicht. Wir verraten Dir, was es mit dem Falschen Filet vom Schwein auf sich hat und wie du es verwendest. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Flaches Schulterstück vom Schwein
Das Flache Schulterstück vom Schwein ist auch als Schäufele bekannt. Wir verraten Dir, was daran so besonders ist. -
– min. Vorbereitung– min. Kochzeit
Schweinebäckchen
Schweinebäckchen gehören in die Wurst? Wir verraten Dir, was du mit den Backen vom Schwein sonst noch machen kannst.