Erdbeerknödel sind eine köstliche und erfrischende Nachspeise, die in vielen Regionen Europas beliebt ist. Diese süssen Knödel werden aus einer Teigmasse aus Quark und Griess hergestellt und mit saftigen Erdbeeren gefüllt. Mit einer Haube aus Semmelbröseln und Zucker werden sie in der Pfanne gebraten und mit einer Vanillesauce serviert. Das Rezept für Erdbeerknödel ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Dessert für ein romantisches Abendessen oder einen gemütlichen Familienabend.
Der Topfenteig für die fruchtig cremige Erdbeerknödel
Das wichtigste bei diesem Rezept ist der Topfen bzw. Quark. Dafür muss zuerst der Quark (Topfen) ausgedrückt werden, damit die Feuchtigkeit entfernt wird. Am besten gibst du dafür den den Quark in ein Küchentuch und drückst es aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschliessend knetest du ihn mit mit den anderen Zutaten zu einem Teig und lässt ihn ruhen. Nachdem du die Knödel aus dem Topfenteig gefüllt und geformt hast, geht es ans kochen. Die Erdbeerknödel bekommen durch das Kochen im Dutch Oven oder im Topf eine schöne, zarte Konsistenz und die cremige Füllung passt perfekt zum knusprigen Bröselmantel indem man die süssen Knödel zum Schluss wälzt.
Zubereitung
-
Den Quark mithilfe eines Küchentuches ausdrücken, damit die Feuchtigkeit vom Topfen getrennt wird.
-
In einer Schüssel wird der Quark, das Ei, der Griess und das Mehl vermischt. Alle Zutaten mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker verfeinern.
-
Nun die Masse gut verrühren und 20 Minuten ruhen lassen.
-
Danach den Teig mit einem Löffel portionieren. Diesen zu einer Fladen flach drücken und eine Erdbeere darauf legen, die Erdbeere mit dem Teig umhüllen und zu einem Knödel formen.
-
Den Grill auf direkte Zone vorbereiten und den Dutch Oven oder Topf mit Wasser füllen und leicht salzen.
-
Den Knödel danach in Mehl wälzen und für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
-
Währenddessen werden die Brösel in einer Pfanne mit Butter leicht angeröstet und den gekochten Knödel darin wälzen.
-
Zum Schluss nach Belieben noch mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesosse servieren.