Wer kennt nicht die leckere, kalte Vorspeise beim Italiener? Üblicherweise wird eine italienische Antipasti Platte kalt bzw. lauwarm als Beilage oder Vorspeise serviert. Vom Grill schmeckt dieses gesunde und frische Gericht besonders gut.
Antipasti selber machen – abwechslungsreich und lecker
Ein Antipasti Teller ist durch die zahlreich einsetzbaren Gemüsesorten unglaublich abwechslungsreich und schmackhaft. Gerade, wenn man Antipasti selber macht ermöglichen die vielen Variationsmöglichkeiten jedes Mal ein ganz neues Gericht daraus zu kreieren. Ein rustikales Kräuter Baguette passt zu dieser leichten, vegetarischen Küche besonders gut. Oder Du reichst dazu selbstgemachte Bruschetta.
Tipp: Das Grillieren verleiht dem italienischen Antipasti besonders leckere Röstaromen. Entweder, du grillierst das Gemüse direkt auf dem Grillrost oder du nimmst einfach eine Grillplatte oder ein Gemüse Grillkorb. Der Vorteil dabei ist, dass du sichergehen kannst, dass kein Gemüse durch das Grillrost fällt. Das kann nämlich bei kleineren oder schmalen Stücken schnell mal passieren. Ausgerüstet mit einem Spezial-Schaber und einer Kokosnuss-Pflegepaste kann dem Grillvergnügen auf der Gussplatte nichts mehr im Weg stehen!
Zubereitung
-
Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen, entkernen und vierteln. Tomaten waschen und trocken tupfen. Pilze putzen und ggf. halbieren. Knoblauch schälen und vierteln. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln abstreifen und fein hacken.
-
Gemüse und Pilze in eine Schüssel geben und mit Salz und etwas Olivenöl locker vermischen. Grillrost fetten und Gemüse offen bei direkter Hitze (200-220°C) von beiden Seiten grillieren. Bei der Zubereitung auf einer Grillplatte: Grillplatte erhitzen, fetten und Gemüse bei mittlerer Hitze von beiden Seiten grillieren.
-
Gemüse vom Rost nehmen und in eine grosse Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und -schale sowie den Kräutern vermischen und Gemüse bis zum Servieren darin marinieren. Dazu schmeckt geröstetes Brot.