Inhaltsverzeichnis
Wie kommt ein Keramik Grill in sein Nest/ Untergestell?
heute möchten wir euch einen Einblick in die Welt der Kamado-Grills geben, sei es ein Big Green Egg, ein Monolith, ein Kamado Joe oder, wie in unserem Fall, ein The Bastard Urban large. Obwohl die Marken unterschiedlich sind, bleibt das grundlegende Prinzip gleich.
Unser Fokus liegt auf einem wichtigen Aspekt – dem sicheren und einfachen Anheben des Keramikgrills in sein Nest mithilfe einer Tragehilfe. Diese einfache Anleitung richtet sich an alle Grillfreunde, die ihren Grill entweder Neu haben oder ihn bewegen / transportieren müssen.
Doch was ist eine Tragehilfe?
Das ist nichts anderes als ein herkömmliches Spannset und 4 Schlaufen aus einem Seil. Wenn du willst, stellen wir dir sehr gerne eine zur Verfügung oder die kann auch ganz einfach selber gemacht werden.
Und was ist ein Nest?
Als Nest wird bei allen Keramik Grills das Untergestell bezeichnet.
So kommt der Keramikgrill ins sein Nest
Vorbereitung des Nests / Untergestell
Als aller erstes, stelle sicher, dass das Nest bereits zusammengebaut ist und die Rollen gebremst sind.
Entfernung der Innereien des Grills
Um das Gesamtgewicht zu reduzieren, entferne die Innereien des Grills.
Anbringen der Tragehilfe
Zur Vorbereitung können nun die 4 Schlaufen (2 links, 2 rechts) idealerweise dort schonmal am Grill angehängt werden, wo später die Seitentablare platziert werden. Das vereinfacht das einfädeln.
Bei der Tragehilfen die wir zur Verfügung stellen haben wir eine Silikonmatte unter der Spannschnalle, man kann da aber alternativ auch einen Mikrofasertuch verwenden wenn man es selber macht, damit der Keramik nicht beschädigt wird.
Wir ziehen jetzt das Spannset um den Grill und durch diese 4 Schlaufen durch. Bitte darauf achten, dass man UNTER dem Scharnier und der Dichtung des Grills durchgeht! Das Spannset gut ausrichten, schauen, dass die Silikonmatte oder das Mikrofasertuch schön zwischen der Schnalle und dem Grill liegt und dann anziehen.
Sicherer Transport
Damit man nicht stolpert, die Enden des Spannsets am besten in den Grill rein legen, Deckel schliessen, kurz prüfen ob der Sitz gut ist und dann: Eins, Zwei, Drei… der Keramikgrill in sein Nest hieven. Kurz kontrollieren ob der Lufteinlass vorne auch schön mittig ist und somit ist die Hexerei schon durch.
Auf die gleiche Art und Weise kann ein Keramik Grill auch transportiert, umgezogen und sogar Treppen hoch und runter getragen werden.